Schulung für Interessierte
Für interessierte Mentorinnen und Mentoren wird eine zweistündige Präsenz-Schulung in der Pestalozzischule in Weiden angeboten:
Freitag, 7. Juli 2023
Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Anmeldung und Fragen zur Schulung:
Dr. Knut Thielsen
Tel. 09645 / 91 41 37
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten bei der Schulung eine Einführung in die Grundlagen der Arbeit, Materialhinweise, Internet-Links, Empfehlungen für Lektüren, bewährte Apps und vor allem methodische Tipps, wie die Lesefreude bei Kindern und Jugendlichen geweckt und gefördert werden kann. Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie ein PDF-Dokument (Leitfaden). Kosten entstehen Ihnen nicht. Der spätere Einsatz in den Schulen erfolgt auf jeden Fall in Absprache mit dem Schulamt und den Schulleitungen, koordiniert durch Frau Gabriele Knobel-Berberich für Schulen in der Stadt Weiden, Frau Ulrike Küblbeck für Schulen im östlichen und Herrn Dr. Knut Thielsen für Schulen im westlichen Landkreis.
Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Pressebericht vom 09.07.2022
Gelungene Auftaktveranstaltung
Der neue Tag und Onetz berichten am 01.10.21 über die Auftaktveranstaltung.
Mehr lesen...
Leselernhelfer gesucht
Am 24.09.2021 kündigt Der neue Tag und Onetz die Auftaktveranstaltung am 30.09.2021 an und erklärt, wie man Leselernhelfer werden kann und was seine Aufgaben sind.
Mehr lesen...
Auftaktveranstaltung
Wir laden alle Lesebegeisterten, die ihre Lese-Leidenschaft gerne an Kinder weitergeben möchten, herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung ein. Unser Ziel ist es, weitere engagierte Personen für das Ehrenamt der Lesementorin bzw. des Lesementors zu gewinnen. Außerdem wollen wir diejenigen, die sich bereits für eine Lesementorenschaft angemeldet haben, weitergehend informieren.
Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung
Donnerstag, 30.09.2021 um 19 Uhr
Oberpfalz Medien, Weigelstraße 16, 92367 Weiden, Zugang ist ausgeschildert
Es erwartet Sie unter anderem ein Impulsvortrag von Dr. Johannes Wild, (Universität Regensburg, Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) und eine spannende Talkrunde mit Dr. Johannes Wild, Kurt Seggewiß, Margit Walter (Staatliche Schulämter NEW-WEN) und ehrenamtlichen Mentor(innen).
Organisatorisches:
Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Corona-Regeln.
Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Schulung für interessierte Mentoren
Für interessierte Mentoren findet eine Online-Schulung über die Video-Plattform "Zoom" statt am
Mittwoch, 28. April 2021 von 17 - 18:30 Uhr
und
Freitag, 7. Mai von 16 - 17:30 Uhr
Anmeldung bei
Dr. Knut Thielsen
Tel. 09645 / 91 41 37
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Lesementoren in den Startlöchern
Bericht über den Stand des Vereinsaufbaus
Zeitungsartikel
Vereinsgründung im Frühjahr 2020
Im Frühjahr 2020 gründete sich der Verein Mentor Weiden-Neustadt e.V., eine gemeinnützige und ehrenamtliche Initiative, die die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern im Schulamtsbezirk Weiden-Neustadt fördern will.
Die Kinder werden durch individuelle Förderung gezielt dabei unterstützt, die Schlüsselqualifikation der Zukunft, nämlich ihre Lese- und Sprachkompetenz, auszubilden. Der Verein stellt den Kontakt zwischen Mentoren und Schulen her. Lehrer nennen uns förderungswürdige Kinder. Die Zustimmung der Eltern wird vorher eingeholt.
Lesementoren-Projekt gestartet
Bericht über die Vereinsgründung
Zeitungsartikel